Logo zib Header
  • Startseite
  • Bildungsangebote
  • Integration
  • Termine
  • über zib
  • Kontakt
  • Fortbildung

  • Leitbild
  • Team
  • Standorte
  • Partner
  • Zertifikat
  • Datenschutz

Leitbild

Die Leitfragen:

•              Wer sind wir?

•              Was tun wir?

•              Wie tun wir es und warum?

•              Warum sind wir erfolgreich und wie können wir es weiter sein?

•              Wie sehen wir uns und wie wollen wir gesehen werden?

Wer wir sind

Das Zentrum für integrative Berufsbildung gemeinnützige GmbH ist eine lernende Organisation, die sich seit Jahren erfolgreich in der beruflichen Wieder-Eingliederung von Arbeit suchenden Menschen engagiert. Als Dienstleister werden wir für die Agentur für Arbeit, Rentenversicherungsträger und Berufsgenossenschaften tätig. In deren Auftrag fungieren wir als Mittler zwischen den Vorgaben und Ansprüchen Teilnehmender, betrieblicher und anderer Kooperationspartner.

Unser Anspruch

Das zib ist ein Bildungsträger mit dem Anspruch, allen Kunden/Versicherten/ Teilnehmenden, Betrieben und Kostenträgern, entsprechend ihres Bedarfes und Auftrages, individuell zu begegnen, mit ihnen zu arbeiten, erfolgreich und nachhaltig Lernprozesse zu initiieren und positive Veränderungen herbeizuführen.

Unsere Zielgruppen

Unsere Zielgruppen sind Menschen, für die Fortbildung, Weiterbildung, Umschulung ein Thema ist. Das sind vor allem Rehabilitanden, Schwerbehinderte und Arbeit suchende Menschen. Wir erarbeiten gemeinsam mit ihnen die Basis für eine erfolgreiche „Selbstvermarktung“ und Re-Integration in den ersten Arbeitsmarkt.

Unsere Ziele

Durch Vermitteln von Fachwissen, Stärkung der personalen und sozialen Kompetenzen, durch marktgerechte Qualifizierung, sowie persönliche und wertschätzende Unterstützung bieten wir unseren Kunden Hilfe zur Selbsthilfe an. Dabei ist für uns Lernen gelungen, wenn unsere Teilnehmende nach der Analyse der Ausgangssituation möglichst eigenständig eine berufliche Zielformulierung entwickeln und zunehmend selbstständiger die zur Umsetzung erforderlichen Schritte in die Berufspraxis und den Lebensalltag gehen können.

Unser Ziel ist es, durch unsere langjährigen Beziehungen zu Unternehmen und Institutionen, durch unseren Einsatz, unser Engagement und unsere Kompetenz nachhaltig und erfolgreich berufliche Bildung und Zukunft zu gestalten.

Unser Angebot

Diese Ziele erreichen wir, indem wir Bewerbungs- und Kommunikations-Trainings, Coaching, Umschulungs- und berufspraktische Weiterbildungs- und Vermittlungsmaßnahmen anbieten.

Wir beobachten und erkennen gesellschafts- und arbeitsmarktpolitische Veränderungen und Erfordernisse und aktualisieren unsere Konzepte entsprechend.

Unsere Mitarbeitenden

Die Mitarbeitenden sind unsere wichtigste Ressource. Sie verfügen über Kompetenzen in den Bereichen Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Sozialmanagement, Psychologie, Methodik-Didaktik, Betriebswirtschaft und zusätzlich über berufliche Erstqualifikationen in kaufmännischen sowie handwerklichen Bereichen.

Wir sorgen durch bedarfsorientierte und individuelle Fort- und Weiterbildung für ihre berufliche Aufbau-Qualifizierung und persönliche Weiterentwicklung.

So sind wir in der Lage, flexibel auf die sich ständig wandelnden Herausforderungen des Auftragsmarktes und des Berufslebens professionell zu reagieren.

Unsere Qualität

Als etablierter Bildungsträger stehen wir für:

•              Professionalität

•              Transparenz

•              Effizienz

•              Zuverlässigkeit

Wir überprüfen unsere Arbeit kontinuierlich in einem Qualitätsmanagementprozess.

Es ist ein Qualitätsmerkmal des zib, eine Vielzahl an Möglichkeiten zuzulassen, sich jeweils neu und bedarfsorientiert auf einzelne Kundinnen und Kunden in ihren Situationen einzustellen und nach der am meisten geeigneten bzw. erfolgreichsten Methode zu suchen, die allen am Prozess Beteiligten ein konstruktives Miteinander bietet und Lernen ermöglicht.


zib gGmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt